# Survival Tipps

Stolpern oder Hinfallen ist nicht schön – Tipps für das Wiederaufstehen.
Wer als Unternehmer unterwegs ist hat im Prinzip eine gute Wahl getroffen. Aber auch im schönsten Leben kann es manchmal krachen.

Was ist zu tun, wenn die Geschäfte nicht gut laufen und die finanzielle Situation schlecht ist?
Hier ein paar Überlebens Tipps: Mach eine knallharte Analyse der jetzt bestehenden Situation.

Selbstbetrug und Beschönigungen sind verboten!
Wie sieht es finanziell aus? Stand der Bankkonten, Mahnungen, Androhungen der Leasingfirma, des Vermieters, gerichtliche Einwirkungen wie z.B. Mahnbescheide, Gerichtstermine, Pfändungen etc. Welche Fristen sind gesetzt worden?

ÖFFNE ALLE BRIEFE DIE DU BEKOMMST.

Entscheide strategisch ob sich das Aufstehen noch lohnt. D.h., wenn am Horizont kein Licht mehr ist und auch nicht mehr erscheinen wird, solltest Du überlegen, wie man mit dem kleinsten blauen Auge und dem größten Rucksack aus der Geschichte rauskommt. Es ist sinnlos, schlechtem Geld noch guten hinterher zu werfen. Beziehe Deine Partnerin, Deinen Partner mit ein. Ist der Silberstreif noch am Horizont zu sehen oder stellt sich die aussichtslose Situation nach der Analyse nur als Unwetter mit Starkregen heraus, heißt es aufstehen und Prioritäten setzten was gemacht werden soll. Und zwar für

  1. sofort,
  2. kurzfristig
  3. langfristig

Wenn Dein grober Plan steht, beziehe die Menschen, mit denen Du in wirtschaftlicher Beziehung stehst, mit ein. Falsche Bescheidenheit ist genauso unangemessen wie falscher Scham. Sprich die Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Gläubiger und vor allem das Finanzamt an und einige Dich mit ihnen. Viele Gläubiger halten still oder sind eher zu Kompromissen bereit, wenn sie Du mit offenen Karten spielst. Überlege Dir vorher was Du bewirken willst und wie Du es rüber bekommen möchtest. Schätze konservativ und realitätsbezogen ein, was Du tun kannst um wieder vorne mitspielen zu können.

Hast Du einen kompetenten Bekannten oder Freund, dem Du traust, dann spreche ihn an. Und bei nächster Gelegenheit sorge für einen angemessenen Geldbetrag, der nicht öffentlich ist.
Hast Du Fragen? Brauchst Du Unterstützung?
Daniel und ich sind bin jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat im WorkInn in Dortmund Wickede und bieten eine kostenfreie Erstberatung für Gründer und junge Unternehmen an.

Am 13.09.2017 gibt es zusätzlich eine Erste Hilfe Sprechstunde für Gründer und junge Unternehmen.

Bitte vorher anmelden: vm@vmtm.de 02925 982977 – 0163 64 12377
Wenn es dringend ist, ruft an: 02925 982977 – 0163 64 12377

Demnächst im Blog:

Wie verhandele ich mit Gläubigern richtig?