30.05.2016

Geschäftsübernahme für Gründer

unternehmensberater loesungen

Ladengeschäft in der Nähe von Soest aus gesundheitlichen Gründen abzugeben.

Der Laden liegt in einem Verbund mehrerer Dörfer direkt am Dorfplatz, Parkplätze sind vorhanden.

Das Geschäft besteht aus einem Lotto-, Zeitschriften-, Schulartikel-, Backshop- und Postshop-Bereich. Eingearbeitete Mini-Jobber können übernommen werden.

Einarbeitung und Gründungsberatung ist gewährleistet.

Kontakt: 02925 982977, 0163 64 123 77 oder vm@vmtm.de
30.05.2016

„Wertewelten Arbeiten 4.0“ BMAS

Volker Maiwald
Für die Studie

"Wertewelten Arbeiten 4.0" 


wurden 1.200 Personen auf Basis des Mikrozensus von 2013 ausgewählt und in Tiefeninterviews über ihre Vorstellungen zum Thema

 „Arbeit in Deutschland“

befragt.
Wie definieren die Menschen in Deutschland den Begriff der guten Arbeit?
Wie sehen sie heute Potenziale, Chancen, und Herausforderungen für die Zukunft? 
Wie nehmen Menschen in Deutschland ihre aktuelle Arbeitssituation wahr und in welcher Arbeitswelt möchten sie in Zukunft leben? Es werden dabei sieben voneinander unterscheidbare Wertewelten identifiziert.

Hier gehts zu den Infos, Tools und Downloads des BMAS:

Wertewelten Arbeiten 4.0

Studienergebnisse Wertewelten Arbeit 4.0

Wertewelten Arbeit 4.0 -  Welcher Arbeitstyp sind Sie?
26.05.2016

Alternative zur Plastiktüte

Gestern habe ich bei REWE eine gute Alternative zur Plastiktüte gefunden. Es ist ein geräumiger, stabiler Karton. Kostet 1.-€ und hat u.a. den Vorteil gegenüber der Tüte, dass nichts umfällt oder hin und her rutscht.

26.05.2016

Elevator Pitch - TÜV stellt Mängel bei Aufzügen fest

unternehmensberatung VMTM

Junge Hipster sollten reichen Möchtegernhipstern ihre Geschäftsideen im Aufzug verkaufen. Kurz und knapp und unter vier Augen.


Der Tüv stellt bei rund 60% der überprüften Aufzüge Mängel fest.

25.05.2016

Social Netzwerke X.0

Gebildete wenden sich von den sozialen Netzwerken ab.


Unter dieser Zwischenüberschrift schreibt Oliver Georgi am 24.05.2016  in der FAZ über den Einfluss von Social Bots (Software – Roboter) auf das Internet.
Quelle: http://www.faz.net

Welche Szenarien sind in der Zukunft vorstellbar?
Simon Hegelich, Professor für Political Science Data an der TU München schreibt in dem
FAZ Artikel:

"Die Folgen dieser Entwicklung sind schon jetzt verheerend – nicht nur für die sozialen Netzwerke, sondern für das Selbstverständnis des gesamten Netzes. Wie soll noch Authentizität, wie Wahrhaftigkeit vermittelt werden, wenn alles unbemerkt manipulierbar
25.05.2016

Für einen erfolgreichen Tag

Am besten kann man die Zukunft vorhersagen, wenn man sie selbst gestaltet."

Alan Kay
24.05.2016

50 kreative Visitenkarten

Ich war gestern als Coach und Mentor auf der start2grow Proof Veranstaltung in Dortmund. Hier konnten sich Gründer und Startups Unterstützung und Tipps für ihren Businessplan abholen. Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung. Mir fiel aber auf, dass kaum jemand von den Gründern eine Visitenkarte dabei hatte. Noch krasser war es,
23.05.2016

Start2grow - Proof

Am 23.05.2016 findet im ThyssenKrupp Info-Center, Oesterholzstraße 127, 44145 Dortmund (Beginn 18:00 Uhr) unsere nächste Veranstaltung

start2grow-Proof

statt, zu der ich Sie sehr herzlich einlade.

Nach einem kurzen Impuls zum Thema „Businesspläne aus Sicht eines Kapitalgebers

Seite 15 von 20

< 1 2 3 4 .. 10 .. 12 13 14 15 16 17 18 19 20 >