28.10.2016

Gründer und Start-ups

unternehmensberatung VMTM

@Gründer und Start-ups



Habt Ihr Fragen, braucht Inputs oder habt Probleme mit Eurer Selbstständigkeit?


Dann kommt heute um 19h zum Speednetworking von start2grow. Wir sind auch dabei.

Wo?
Fernsehstudio der TechnologieZentrumDortmund GmbH
Emil-Figge-Straße 80, 44227 Dortmund
26.10.2016

Muun und stay cozy

Muun, stay cozy - wie man als Start-up mit einer schlechten Bewertung punkten will.


Die Matratzen Start-up, Muun wurden mit 4 weiteren Anbietern von der Stiftung Warentest im September 2016 getestet. Das Urteil fiel mit der Note 4.1 nicht gut aus. Für viele Unternehmen wäre das Grund genug in Panik oder hektische Rechtfertigungen zu verfallen. Nicht so bei Muun.
24.10.2016

Weihnachtsgeschenke Fachhandel vs Online Shopping

Die Stuttgarter Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young GmbH hat unter anderem untersucht, wie die Deutschen 2016 ihren Weihnachtsbummel machen wollen.



An erster Stelle stehen wieder die Fachgeschäfte, die sich gegenüber Vorjahr von 36% auf 39% der erwarteten Konsumausgaben gesteigert haben. Das sind locker 104 € was die
24.10.2016

Cyber Attacken

unternehmensberater loesungen

Muss jeder Toaster eine eigene IP Nummer haben?


Bei dem großen Cyberangriff vom letzten Freitag, wurde auch IT Laien deutlich, was im Netz so möglich ist.

Einerseits wird  Industrie 4.0, Digitalisierung und das Internet of Things (IoT) gefordert und angepriesen, andererseits werden immer häufiger gerade IoTs gehackt und für die Bot Netze missbraucht.
04.10.2016

Wie lange muss ich Geschäftsunterlagen aufbewahren?

Volker Maiwald

Wer nicht gerade einen guten Schuss Buchhaltermentalität im Blut hat, tut sich mit dem "Schriftkram" und der dazu gehörigen Ordnung schwer.


Wozu Belege aufbewahren?

Man sollte nicht vergessen, dass der Staat uns Selbstständigen einen großen Vertrauensbonus gibt. Wir dürfen als Unternehmer, Unternehmerin oder Freiberufler, Freiberuflerin unsere Einnahmen und Ausgaben selber in der Steuererklärung angeben und müssen noch nicht einmal die entsprechenden Unterlagen dazu legen.
Insofern könnte man ja eigentlich die Belegsortierung und Aufbewahrung vernachlässigen.
27.09.2016

5 entscheidende Tipps für die telefonische Kaltakquise  

5 entscheidende Tipps
für die telefonische Kaltakquise  

Unternehmer / Unternehmerin zu sein ist schön – wenn da nicht die lästige Kaltakquise wäre.

Die wenigsten Selbstständigen mögen die Kaltakquise und akquirieren unsystematisch und unregelmäßig.
23.09.2016

Gründe, warum Existenzgründungen rückläufig sind

In Deutschland werden immer weniger neue Unternehmen gegründet, 2015 sank die Zahl auf ein Rekordtief von 265.000.

Seite 8 von 20

< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 .. 17 18 19 20 >